Alumni-Stipendium unterstützen

Liebe Alumni, liebe externe Förderin/er,

wie einige von Ihnen sicherlich noch wissen, hatte das Ostasieninstitut in der Vergangenheit das Glück, jedes Jahr Stipendien durch Geldmittel der Haniel Stiftung vergeben zu können. Hierbei wurden jährlich insgesamt 10.000 € an die jeweils besten Studierenden ihres Schwerpunkts aus dem vierten Semester verteilt. Dieses Stipendium ist zwischenzeitlich leider weggefallen, da die Haniel Stiftung sich einer Neuausrichtung bei ihrer Stipendienvergabe unterzogen hat.

Stattdessen bieten wir seit 2021, ermöglicht durch die tatkräftige Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender, ein eigenes „Alumni-Stipendium“ an. Bisher könnten wir jedes Jahr alle drei Studienzweige China, Japan, Korea abdecken, wobei die Förderhöhen abhängig sind von der Höhe der Spenden, die uns dafür erreichen. Der Förderverein hat in den letzten Jahren die Stipendien für Japan und Korea aus eigenen Mitteln bezuschussen müssen, was sich langfristig nicht als nachhaltig herausstellt.

Deshalb haben wir uns dazu entscheiden, ab 2025 eine Änderung in der Vergabe zu machen. Künftig wird das Alumni-Stipendium weiter bestehen, aber über das Deutschlandstipendium der Hochschule Ludwigshafen organisiert. Vorteil ist, dass die Bundesrepublik Deutschland unsere Beiträge dafür in gleicher Höhe ergänzt, die Stipendiaten also mehr Geld bekommen als nur über uns allein. Nachteil ist, dass wir nur die Studienschwerpunkte mit einem Stipendium unterstützen können, die jedes Jahr voll über Spenden abgedeckt sind (1.800 € pro Jahr und Stipendium). Heißt, die Studienzweige, denen wir ein Stipendium anbieten können, können sich künftig jedes Jahr ändern basierend auf den Spenden, die wir selbst dafür erhalten. Sollte in einem Jahr die (zweckgebundenen) Spenden für einen Studienzweig nicht die 1.800 € erreichen, würden wir die Spenden dafür zurückstellen und sammeln bis die Höhe erreicht ist und erst dann als Stipendium nutzen können.

Was kann ich als Alumnus oder Alumna bzw. als externe/r Förderin/er tun?

Sie können sich finanziell beteiligen, wenn sie junge, leistungsstarke Studierende, unterstützen möchten. Geldspenden können erfolgen über:

Die Bankverbindung des Fördervereins:

Institut: Sparkasse Vorderpfalz
BIC: LUHSDE6AXXX
IBAN: DE19 5455 0010 0000 2410 00
Empfänger: Verein zur Förderung des Ostasieninstituts e.V.
Betreff: Stipendium
*

Oder das Paypal Konto: finanzvorstand-ATZEICHEN-foerderverein-oai.de *
(Gerne auch als „Geld an einen Freund senden“, da PayPal sonst Provision abzieht.
„-ATZEICHEN-“ in der Emailadresse bitte vor Überweisung durch ein @ ersetzen.)

* Bitte beachten Sie dabei: Bitte geben sie als Überweisungszweck „Stipendium“ an, damit wir die Spenden für das Stipendium von den Spenden unterscheiden können, die für die allgemeine Vereinsarbeit eingehen. Wenn sie Geld nur an bestimmte Studienschwerpunkte (China, Japan, Korea) spenden möchten, geben Sie das bitte im Überweisungszweck an. Spenden ohne Angaben zum Schwerpunkt werden zu gleichen Teilen unter allen drei Schwerpunkten aufgeteilt. Wenn Sie mit ihrer Spende anonym bleiben möchten, geben Sie das bitte ebenfalls bei der Überweisung an, wir werden ihren Namen dann nicht auf unserer Spendenseite nennen.

Für weitere Spendenwege kontaktieren Sie bitte unseren Finanzvorstand über das Formular unten. Gerne auch für Möglichkeiten für Unternehmensspenden.

Spenden, die bis zum 01. April jedes Jahr eingehen, werden im selben Jahr als Stipendium vergeben. Spenden, die später eingehen, kommen im Folgejahr zur Vergabe.

Was habe ich als Förderin/er davon?

Neben dem guten Gewissen, jungen Menschen ihr Studium zu erleichtern, können Sie Spenden an den Förderverein OAI von der Steuer absetzen, da wir als gemeinnütziger Verein nach dem deutschen Steuerrecht anerkannt sind. Bis zu einer Höhe von 200 € reicht hierzu als vereinfachter Zuwendungsnachweis der Kontoauszug, darüber hinaus stellen wir Ihnen gerne eine Spendenquittung aus. (Für Spenden über PayPal erkennen die Landesfinanzdirektionen Kontoauszüge idR nicht als vereinfachte Zuwendungsnachweise an, weswegen wir hier ab dem ersten Euro eine Spendenquittung ausstellen).

Außerdem werden wir allen Spendern und Spenderinnen nach Vergabe des jeweiligen Stipendiums hier auf dieser Webseite namentlich danken (soweit bei der Spende nicht anders gewünscht) sowie die Stipendiaten dazu anhalten, uns Berichte und Fotos über ihr Auslandsjahr zur Verfügung zu stellen. Sie können also selbst sehen, dass ihr Geld gut ankommt.

Was ist der aktuelle Spendenstand?

Der aktuelle Stand aller Spendeneingänge für das Stipendium 2024:

China: 0€
Japan: 0€
Korea: 0€

(Die Angaben hier sind Vorläufig und ohne Gewähr. Sie werden regelmäßig aktualisiert. Der tatsächliche Stipendienbetrag wird gemäß der Satzung erst am Vergabetag bekanntgegeben.)

Ich bin Student / Studentin am Ostasieninstitut und möchte mehr zum Stipendium wissen.

Schaut bitte auf die Seite für Bewerber.

Ich habe noch Fragen, wen kann ich hierzu kontaktieren?

    Allgemeiner Hinweis

    Es gelten die Bedingungen aus der Stipendiensatzung. Der Förderverein behält sich vor, Änderungen an den Bedingungen vorzunehmen, sollte dies notwendig werden. Alle zweckgebundenen Spenden werden entsprechend ihres Zweckes verwendet.