In eigener Sache

Liebe alle,

wie ihr vielleicht wisst lebt der Förderverein von der Mitarbeit der Dozenten, Studenten, und Alumni.
Unser „Team Öffentlichkeitsarbeit“ erneuert sich immer zum Beginn des Wintersemesters, auch um Interessenten die Möglichkeit zu geben mitzuwirken und um neue Impulse für unsere Arbeit zu gewinnen.

Aktuell sind wir wieder in diesem Prozess und haben derzeit noch 3-4 Stellen frei, wobei eine Stelle mindestens 2 Aufgaben umfasst. Die noch offenen Aufgaben sind:

  • Webseitenadministration (WordPress)
  • Contentgeneration Webseite
  • Wikipedia Management & Administration
  • Newslettererstellung & Mailversand
  • Fotografie
  • Mediendesign
  • Studentenkontakt Semester 1/2
  • Studentenkontakt Semester 7/8

Wer von euch gerne mitmachen würde und mehr erfahren will kann sich gerne an uns wenden.

Viele Grüße,

Euer Förderverein Team Öffentlichkeitsarbeit

Förderverein Newsletter #03

AUGUST UND SEPTEMBER 2018

Hinweise des Fördervereins

  • Wir wollen zusammen mit der Institutsleitung das OAI künftig verstärkt an Schulen positionieren und möchten deshalb herausfinden, wer von euch bereit ist hier mitzuhelfen. Dazu haben wir eine (sehr kurze) Umfrage aufgesetzt und bitten euch darum teilzunehmen. [mehr]
  • Viktoria Paul, OAI Alumni, sammelt derzeit Spenden für das „Shanghai Healing Home“, einer Pflegeeinrichtung für (Waisen-)Kinder bei der sie selbst ehrenamtlich arbeitet. Ihr alle könnt dabei helfen. [mehr]
  • Lena Scheidler, ebenfalls OAI Alumni, hat sich vor ein paar Tagen auf Weltreise begeben und hält ihre Erfahrungen für alle fest, die selbst gerne reisen gehen. [mehr]
  • Wir waren am 21. Juli trotz verbesserungsfähigem Wetter zum ersten mal Wandern und haben euch ein paar Eindrücke festgehalten. Wir werden das ganze sicherlich wiederholen. [mehr]

 

Stellenausschreibungen

  • Ein OAI Student sucht für das mittelständische Maschinenbauunternehmen Trumpf in Ditzingen eine/n Praktikant/in für „Chinastrategie im direkten Umfeld der Geschäftsführung“. [mehr]

Bei Fragen zu den Stellen kontaktiert uns bitte! Wir können euch dann an Ansprechpartner weiterleiten. Weitere Stellen könnt ihr auch über die Stellenbörse des CareerCenter der Hochschule finden.

 

Kommende externe Veranstaltungen

  • Vom 03. bis 05. August richtet das „AnimaniA Magazin“ im Mannheimer Rosengarten die AnimagiC 2018 aus. [mehr]
  • Am 07. August verkauft die Stadt Ludwigshafen wieder Fundsachen, z.B. Fahrräder, Taschen, etc. [mehr]
  • Am 10. August richtet der VRN sein „Mobile Cinema“ im Mannheimer Luisenpark aus. Die Karten müssen vorab für 2€ gekauft werden, es gibt nur 200 Stück. [mehr]
  • Am 11. August findet in Mannheim der Cristopher Street Day 2018 statt. [mehr]
  • Am 01. September ist in Heidelberg die Schlossbeleuchtung inklusive Feuerwerk. [mehr]
  • Vom 07. bis zum 11. sowie 14. bis 17. September ist in Bad Dürkheim der „Wurtsmarkt“, das größte Weinfest der Welt, bei dem es auch zahlreiche Fahrattraktionen gibt. [mehr]
  • Am 08. September ist das 15. Mannheimer Schlossfest inklusive Musik und Comedy. [mehr]
  • Am 28. September ist in Heidelberg wieder die „Nacht der Forschung“, wobei ihr euch für einige Programmpunkte anmelden müsst. [mehr]
  • Vom 29. September bis zum 14. Oktober ist auf dem Neuen Messplatz in Mannheim die „Oktobermess“. [mehr]
HINWEISE:
Wer sich für diesen monatlichen Newsletter an- oder abmelden möchte kann das hier tun.
Wer seine Hinweise gerne im nächsten Newsletter unterbringen möchte kann uns diese (bitte rechtzeitig vorher) hierrüber zukommen lassen.

Spendenkampagne für das Shanghai Healing Home

Liebe alle,

als Förderverein für das OAI, und damit für euch, begrüßen wir euer soziales Engagement sehr und unterstützen euch, wenn wir können.

Wir finden es großartig, wenn ihr etwas von dem weitergebt, dass wir alle für uns als selbstverständlich erachten. Insbesondere wenn ihr es an die kleinsten Mitglieder unserer Gesellschaft weitergebt.

Als ein besonders unterstützungswürdiges Projekt erachten wir derzeit das von Viktoria Paul, OAI-Alumna 2017 und derzeit Masterstudentin in Shanghai. Sie engagiert sich ehrenamtlich im „Shanghai Healing Home“, einer privaten non-profit Pflegeinrichtung, die sich um (Waisen-)Kinder mit körperlichen und/oder psychischen Behinderungen kümmert.

Die Einrichtung wird nicht vom Staat unterstützt und ist somit auf Spenden angewiesen. Viktoria ist derzeit in Deutschland und versucht etwas Geld für die Kinder zu sammeln. Dazu veranstaltet sie neben einem Benefizflohmarkt in ihrer saarländischen Heimat Saarwellingen auch eine Spendensammlung über GoFundMe.

Jede/r von euch kann helfen, indem er diesen Link teilt und/oder selbst ein bisschen Geld spendet. Wir als Förderverein werden es euch gleichtun und unsererseits Viktorias Vorhaben mit einer Spende bezuschussen.

Wir danken allen Unterstützern!

 

Euer Förderverein Team Öffentlichkeitsarbeit

Social Travel Experient – Die etwas andere Weltreise

Liebe alle,

als Studiengang mit obligatorischem Auslandsjahr in Asien ist uns das Reisen durchaus nicht Fremd. Für einige von euch steht dieses Abenteuer ja gerade kurz bevor.

Doch wer von uns kann von sich behaupten, er oder sie hätte schonmal eine ganze Weltreise gewagt?

Eine auf jeden Fall: Lena Scheidler, OAI-Studentin im Japanisch Schwerpunkt von 2010 bis 2014 hat ihre vor einigen Tagen angetreten und dokumentiert das ganze für uns und euch im Internet.

 

Das „Social Travel Experiment“ getaufte Vorhaben beschäftigt sich damit, wie man mit möglichst wenig Geld und guter Plannung ein Maximum aus seinen Reisen rausholen kann und dabei auch Sehenswürdigkeiten abseits der üblichen touristischen Pfade entdeckt.

Wer ihr folgen will, und dabei ggf. auch wertvolle Tipps von Reise Checklisten, über wichtige Kulturhintergründe, bis Erfahrungen mit „Social Accommodations“ für seine eigenen Reisen erhalten will kann das unter anderem über ihre Webseite, ihre Facebook-Seite, oder ihren YouTube Kanal tun.

Wir wünschen euch viel Spaß bei der Lektüre und freuen uns schon sehr auf Lenas Erlebnisse.

Viele Grüße,

 

Euer Förderverein Team Öffentlichkeitsarbeit

Wanderausflug

Liebe alle,

Hoffentlich habt ihr eure Wanderschuhe kräftig poliert, denn es ist so weit: diesen Samstag steht unser Wanderausflug auf dem Rheinterrassenweg an!

Wir haben genug Anmeldungen per FB und Email von euch erhalten, nehmen aber auch weiterhin welche von Kurzentschlossenen an. Wir bitten der Übersichtlichkeithalber um eine Zusage in diesem Facebook Event.

Treffpunkt ist um 12 Uhr am Berliner Platz an der sich drehenden „Conversation II“ Metallstatue. Unser Zug nach Mettenheim geht um 12:18 von Ludwigshafen Mitte. Wer Unterwegs zusteigen will kann das gerne tun (Fahrplan siehe unten) sollte uns aber in diesem Fall unbedingt eine kurze Mail mit seiner Handynummer und dem Zusteigepunkt schicken.

 

Von unserer Seite aus werden wir ein paar Erfrischungsgetränke sponsern. Ihr solltet dennoch selbst ausreichend Wasser mitnehmen für die etwa 3 Stunden Weg.

Wir freuen uns auf den Ausflug mit euch!

 

Euer Förderverein Team Öffentlichkeitsarbeit

Umfrage Wandern

Liebe Alle,

da unser erster Wandertag wegen dem Wetter abgesagt wurde wollen wir es nach der Prüfungsphase nochmal wagen.

Bitte stimmt ab für die Termine an dennen ihr könnt:
[yop_poll id=“3″]

Als Route bleibt ein Teilstück des der RheinTerrassenWeg.

Schöne Grüße,

Euer Förderverein Team Öffentlichkeitsarbeit

Förderverein Kicktipp WM 2018

Liebe alle,

Ihr habt mehr Länderspielerfahrung als Christiano Ronaldo? Jogi Löw ruft bei euch an, wenn er nicht mehr weiter weiß? Oder ihr habt einfach nur Lust euch mit euren Kommilitoninnen und Kommilitonen oder Fortuna ein bisschen zu messen?

Dann macht doch mit bei unserer Kicktipp Runde zur WM 2018!

Registriert euch unter https://www.kicktipp.de/foerdervereinoai/, gebt eure Tipps ab, und fiebert mit, ob ihr einen besseren Riecher hattet als eure Mitspieler.

Die besten Tipperinnen und Tipper unter euch werden wir nach Ende der WM in einer Bestenliste veröffentlichen, damit ihr euch in der Bewunderung der anderen sonnen könnt (darum bitten wir auch um Nicknames aus dennen klar wird, wer da spielt).

Wir freuen uns darauf gegen euch zu spielen!

Euer

Förderverein Team Öffentlichkeitsarbeit

FSR Wahl 2018

Vor einigen Tagen fanden die Neuwahlen zum Fachschaftsrat OAI statt. Dabei berichtete der FSR 2017 von seiner Arbeit und wurde nach seiner Prüfung ordnungsgemäss verabschiedet.

Danach fand die Wahl des FSR 2018 unter großem Interesse aller anwesenden Studierenden statt.

Der Anlass wurde mit einem abschließenden Grillfest gefeiert, das der FSR 2017 für alle Anwesenden organisiert hatte.

Der Verein zur Förderung des Ostasieninstituts e.V. dankt dem FSR 2017 für seine tolle Arbeit und freut sich schon auf den FSR 2018!

Der FSR 2017 v.L.: Jan-Henrik Conrad, Dorian Pluschke, Lucas Arndt, Shannon Lutterodt, David Winter, Annabel Peseke, Larissa Reichel, Sarah Jäger. Nicht im Bild: Nina Klug.

 

Der FSR 2018 v.L.: Alessa Mondorf, Vi-Vinh Truong, Anny Liu, Fangxiang Chen, Clara-Elisa Kern, Hoi Toon Lam, Tino Westerhoff. Nicht im Bild: Jan Fieber und Naomi Lipicar.

 

Die Wahl hate eine ansehnliche Beteiligung unter den Studierenden…

 

…und wurde hinterher schön gefeiert.

Förderverein Wanderung am 31. Mai

Liebe alle,

Update: die Wanderung wird wegen schlechtem Wetter in den Juli verlegt.

wir haben für unsere Wanderung am Donnerstag 31. Mai (Fronleichnam) folgende neun Strecken ausgesucht.


  1. Drachenfels, Bad Dürkheim (Länge: 10,1km; Höhe: 442m; Link)
  2. Klosterruine Limburg – Burgruine Hardenburg, Bad Dürkheim (Länge: 10,5km; Höhe: 477m; Link)
  3. RheinTerrassenWeg, Mettenheim (Länge: 10,5km; Höhe: 167m; Link)
  4. Zwei-Burgen-Weg, Birkenau (Länge: 12,1km; Höhe: 571m; Link)
  5. Hambacher Schloss, Neutstadt an der Weinstraße (Länge: 10,3km; Höhe: 250m; Link)
  6. Heiligenberg, Heidelberg (Länge: 12,5km; Höhe: 500m; Link)
  7. NaturKraftWeg, Mörlenbach (Länge: 10km; Höhe: 200m; Link)
  8. Obstwiesenweg, Mörlenbach (Länge: 13,3km; Höhe: 380m; Link)
  9. Höhenweg Tromm, Wald-Michelbach (Länge: 11,3km; Höhe: 301m; Link)

Stimmt bitte unten ab welche euch am meisten zusagt!

[yop_poll id=“2″]

 


 

Wenn ihr teilnehmen wollt, dann tretet einfach unserem Facebook Event bei oder meldet euch über dieses Formular an:

Schönen Sonntag!

 

Euer Förderverein Team Öffentlichkeitsarbeit

Neuer Inhalt: FAQ Praktika- & Werkstudentenstellen

Liebe Studierende,

wir hoffen ihr habt die vorlesungsfreie Zeit gut überstanden und habt ein tolles neues Semester!

Für alle die über die Sommerferien vor haben arbeiten zu gehen wäre es jetzt an der Zeit sich so langsam über Stellen zu informieren. Wir haben deshalb ein paar nützliche Fragen samt Antworten rund ums Thema Praktikum/ Werksstudent für euch zusammengetragen!

Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und viel Erfolg mit den Bewerbungen!

Schöne Grüße,

Euer Förderverein Team